10% RABATT AUF IHRE ERSTBESTELLUNG – RABATTCODE: NEUKUNDE10

Blog

  /  Blog (Page 4)

Es wird kälter, Weihnachten steht vor der Tür und vor allem bricht eins an: Die Zeit zum Kekse backen. Ob jung oder alt, alle werden immer wieder verzaubert von der Magie, wenn alle zusammen in der Küche stehen und Weihnachtskekse backen. Doch auch außerhalb dieser schönen Zeit gehören für nicht wenige Leute Kekse einfach dazu – umso besser wenn man nicht nur die weihnachtlichen Ausstecher besitzt, sondern mehr variieren kann. Besonders Kinder freuen sich über schöne Motive, die sie dann nach dem Backen in vielen verschiedenen Varianten verzieren können.

Sommer ist die perfekte Zeit für Barbecues, Kaffeekränzchen und Brunches, denn draußen im Grünen schmeckt alles gleich doppelt so gut. Was gibt es da besseres, um das Essen zu vervollständigen, als einen Kuchen? Richtig, nicht viel. Ein großer Vorteil von Kuchen bei so warmen Wetter ist besonders, dass nichts schmelzen kann. So kann man sich als Gastgeber entspannt zurücklehnen, denn nachdem alles so weit serviert wurde, muss man sich nicht darum kümmern, dass das Eis nicht schmilzt oder die Schokolade im Schatten liegt. Doch das ist nicht der einzige

Mini-Kuchen sehen süß aus und können wunderbar als kleines Geschenk genutzt werden. Ob an Muttertag, Geburtstagen oder einfach mal so, weil Du jemandem danken willst – die Mini-Gebäcke kommen immer gut an. Natürlich, denn Kuchen mag so gut wie jeder. Zu diesen Anlässen sind große Kuchen oft zu viel des Guten, denn die beschenkte Person muss diesen den ganzen Tag mit sich herum tragen und einen großen Kuchen alleine zu essen, ist schon eine Herausforderung. Kleine Kuchen lösen diese Probleme, denn es gibt weniger herumzutragen und wenn die beschenkte

Sie sind schnell und einfach gemacht, brauchen wenig Zutaten und sind super lecker. Mit Marmelade gefüllt bekommen die Plätzchen eine fruchtige Note und werden nur noch besser, je länger sie in der Keksdose ruhen – falls es überhaupt so weit kommt, dass Plätzchen übrig bleiben. Neben der Marmelade oder dem Gelee zwischen den beiden Plätzchenhälften wird zusätzlich die Oberseite traditionellerweise mit Puderzucker bestäubt, um einen schnee-artigen Effekt zu verleihen und ihnen mehr Süße zu geben. Wer das ganze ein wenig variieren möchte kann allerdings stattdessen auch Schokolade, Nüsse

Du möchtest eine Gartenparty geben und Dir fehlen noch die Getränke. Doch Du hast keine Lust noch einmal zum Supermarkt zu laufen, denn wenn man ehrlich ist, schmecken die Getränke dort eh viel zu künstlich. Selber machen ist also die Option Deiner Wahl, so schwer kann das ja nicht sein. Das stimmt, Getränke selber machen ist wirklich nicht schwer und sie zu verzieren ebenso wenig. Nur ein wenig Obst lässt Dein Getränk noch bunter und frischer aussehen und mit einem kleinen Trick kann man dieses noch einmal richtig