Plätzchen mal anders – Ausstecher in Hundeform
Wir alle kennen sie; die selbstgemachten Plätzchen. Ob in der Vorweihnachtszeit, als Geschenk oder einfach mal so – die mit Liebe gebackenen Ausrollkekse sind immer ein Renner. Wer neben den Standardkeksen etwas Abwechslung sucht, ist hier genau richtig. Denn statt der typischen Variationen des Teiges oder der Verzierungen kann man den Plätzchen besonders durch unterschiedliche Keksformen einen Kick verleihen. Bei Ausstechern in Hundeform freuen sich nicht nur Hundeliebhaber, sondern auch unsere kleinen oder großen tierischen Freunde, die beim Zugucken fast genauso viel Spaß haben, wie wir Menschen beim Backen. Auch in dieser
schaumrollen rezept mit anleitung
Zubereitung Mehl, Butter, Dotter und Kefir vermischen und schnell zu eiem glatten nicht klebrigen Teig ausarbeiten. Den Teig in eine Frischhaltefolie einpacken und für mind. 3 Stunden im Kühlschrank rasten lassen. Den Teig halbieren. Jede Hälfte 3 mm dick ausrollen. Streifen 20x3 cm schneiden, überlappend auf die mit Butter bestrichenen Schaumrollenform aufwickeln. Im Backrohr bei ca. 220° etwa 15 Minuten hell backen. Noch lauwarme Schaumrollen von den Förmchen entfernen und auskühlen lassen. Für den Schaum Zucker mit ein bisschen Wasser kochen und zerlaufen lassen. Eiklar schlagen und den
Rezept: saftige Weihnachtslebkuchen
Zubereitung In einer großen Schüssel alle trockene Zutaten vermischen, danach die restlichen untermischen. Alle Zutaten sollten dieselbe Temperatur haben.Alles gut verrühren, bis ein weicher geschmeidiger Teig entsteht. Auf einer Arbeitsfläche weiter durchkneten bis wir eine Knetmassekonsistenz haben. Eine Kugel formen, in eine Frischhaltefolie einwickeln und den Teig 2 Tage lang auf einem kalten Ort (nicht im Kühlschrank) ruhen lassen.Wenn der Teig aufgegangen ist, bereiten wir Backbleche und Backpapier vor.Auf bemehlter Arbeitsfläche rollen wir einen Teil vom Teig aus. Mit Hilfe von Ausstechformen (im Backzubehör Shop erhältlich) den Teig
Weihnachts zimt lebkuchen
Zutaten für den Teig 50 g Mehl25 g Zuckermehl2 Eier15 g Butter3 Esslöffel Honig2 Esslöffel RumLebkuchengewürze und Zimt1/2 Teelöffel Backpulver Zuckerguss: 20 dkg Zuckermehl, ein Tropfen Zitrone und 2 Eiweiß. Schneiden Sie den Lebkuchen mit einem Ausstecher Weihnachten.Bei 200 Grad ca. 7 Minuten backen.Nach dem Backen den Lebkuchen mit einem Rührei in Milch bestreichen und auf dem Backblech auskühlen lassen.Guten Appetit.
Kürbisbrot
Zutaten 200 ml Wasser1/4 Teelöffel Instant-Hefe1 und 1/4 Teelöffel Salz1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel und Koriander 1 und 1/2 Tasse (200 g) Vollkornmehl und Weizenmehl230 g roher Kürbis (Hokaido mit Schale) gerieben Alle Zutaten mischen. Mit einem Tuch auskneten und 12 Stunden gehen lassen, idealerweise über Nacht. Den Sauerteig im vorgeheizten Brotbackform bei 200 ° C ca. 50 Minuten backen. Kürbisbrot ist knuspriger und schmeckt gut mit Butter. Guten Appetit.